vorläufiger Veranstaltungskalender 2025
Sa. 01. Februar / Sa. 08. Februar (Ausweichtermin)
14:00 Uhr
Winterschnittkurs, Streuobstwiese
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Do. 13. März
19.00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Hotel zur Post
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Mi. 23. April
14:00 - ca. 17:00 Uhr
Osterbasteln
Wir basteln eine Sonnenuhr. Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Unkostenbeitrag 5 Euro pro Kind.
Dieses Jahr möchten wir aus einer Baumscheibe eine Sonnenuhr basteln. Jedes Kind braucht Kleidung die schmutzig werden darf, da wir auch mit Acrylfarbe arbeiten.
Infos und Anmeldung bei Natascha Kühner unter:
anmeldung@ogv-leipheim.de oder 0162 5982699
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Fr. 25. April
Maibaumaufstellen, Infos folgen
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Sa. 10. Mai
14.00 Uhr bis 17 Uhr
Pflanzentauschbörse und Gartenflohmarkt mit Kaffee und Kuchen,
auf dem Gelände der Zimmerei Kühner
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Sa. 28. Juni
Ausflug an den Chiemsee
Abfahrt: Riedheim am Anger 6:30Uhr
Leipheim beim V-Markt 6:45 Uhr
Rückkehr nach Leipheim zwischen 22:30 Uhr und 23:00 Uhr
Wir starten unseren Ausflug mit dem Busunternehmen Riedel aus Langenau um 6:30 Uhr
Nach unserer Ankunft in Prien fahren wir mit dem Schiff zur Herreninsel. Dort angekommen, werden wir zunächst in der Schlosswirtschaft unser Mittagessen zu uns nehmen. Gegen 13.30 Uhr machen wir uns zu Fuss oder wer möchte mit der Kutsche (5,00€ p.P.), auf den Weg zum Schloss Herrenchiemsee. Nach unserer Führung durch die Prunkräume des Schlosses, haben wir noch die Möglichkeit das König Ludwig II. Museum zu besichtigen oder im Cafe vor dem Schloss Kaffee und Kuchen oder ein Eis zu geniessen. Um ca. 16:00 Uhr fahren wir mit dem nächsten Schiff weiter an der Krautinsel vorbei zur Fraueninsel. Hier verbringen wir unsere Zeit auf eigene Faust. Die Fraueninsel kann zu Fuss in etwa 30min. umrundet werden. Hier gibt es kleine Fischerhütten mit Biergarten. Töpferläden und Gasthäuser. Die Kirche auf der Fraueninsel und der kleine Friedhof können ebenfalls besichtigt werden, bis wir uns um 18:45 Uhr wieder am Schiffsteg treffen um mit dem letzten Schiff zurück nach Prien/Hafen zu fahren. Von hier aus geht es zurück nach Leipheim, wo wir vermutlich zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ankommen werden.
Preise inkl. Bus, Schifffahrt und Eintritt auf der Herreninsel: Erwachsene 80,00€
Kinder 40,00€
Kutsche (vor Ort extra zu bezahlen): Erwachsene 5,00€
Kinder 2,00€
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 12. Juni 2025 bei Natascha Kühner unter Tel: 0162 5982699
oder per Email: anmeldung@ogv-leipheim.de
Die Anmeldung ist verbindlich!
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Do. 21. August
Sommerferienprogramm
Wir fahren mit 2 Kleinbussen zur Walderlebniswelt Sky Walk Allgäu in Scheidegg. Dort müssen wir eine kurze Strecke hinauf zur Walderlebniswelt laufen. Hier werden wir gemeinsam Rätsel lösen, die Baumspritzen in luftiger Höhe betrachten und die Aussicht auf die Alpen und den Bodensee genießen. Zurück auf dem Boden suchen wir uns einen gemütlichen Platz für ein Picknick und schauen dann malm was wir dort sonst noch so entdecken.
Mitzubringen ist: Sitzerhöhung für Kinder unter 12 Jahren und unter 150cm Körpergröße. Dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk ( keine Sandalen!!!) wir laufen den ganzen Tag. Und evtl. Sachen zum Wechseln. Ausreichend Vesper und Getränke für den ganzen Tag. Wasser kann nachgefüllt werden. Evtl. etwas Taschengeld für ein Eis oder so.
Wichtig: Die Kinder MÜSSEN schwindelfrei sein und dürfen keine Höhenangst haben!
Verbindliche Anmeldung bis zum 08. August und weitere Infos bei Natascha Kühner unter 0162 5982699 oder anmeldung@ogv-leipheim.de
Alter: Kinder von 8 bis 12 Jahren
Teilnahmegebühr pro Kind: 25,00 Euro
Treffpunk 7.45 Uhr Bushaltestelle Schule Leipheim, Jahnweg 3. Abfahrt 8.00 Uhr.
Rückkehr gegen 19 Uhr auch an der Schule
Die Kinder müssen gebracht und auch wieder geholt werden. Wir dürfen die Kinder nicht alleine nach Hause gehen lassen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sa. 13. September
Sichelhenke, Jahnhalle Leipheim
Infos folgen
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Oktober
Apfelpressen für Vorschulkinder
Infos folgen
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Do. 13. November
19:00 Uhr
Herbstversammlung, Hotel zur Post, Leipheim
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
November Datum folgt
Adventskranzbinden unter Anleitung von Anna Ewerth.
Gemeinsam binden wir den Kranz. Anschließend bringen Sie dann die von Ihnen mitgebrachte Deko unter Anleitung an.
Mitzubringen sind: ein Strohrömer, eigene Deko und eine kleine Gartenschere.
Wir stellen Draht und Reissig.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter:
anmeldung@ogv-leipheim.de oder 0162/5982699
Ort: Zimmerei Kühner, Werkstattgebäude Von-Besserer-Str. 10, 89340 Leipheim
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Sa. 06. Dezember
Nikolausmarkt ab 16 Uhr im Schlosshof in Leipheim.
Wir sind wieder mit unserem Stand vertreten. Es gibt wie immer leckere Gulasch- und/oder Kartoffelsuppe, Schmalzbrote, Glühmost und Apfelpunsch.
Wir freuen uns auf Euch alle!
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Dezember
Halbtagesfahrt zum Weihnachtsmarkt
Infos folgen
Änderungen behalten wir uns vor.
Datenschutzhinweis:
"Als Besucher der Veranstaltungen vom Obst- und Gartenbauverein Leipheim e.V. erkläre ich hiermit mein Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen meiner Person im Rahmen von Veranstaltungen des Vereins, sowie zur Verwendung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über das Vereinsleben."
Falls Sie dem nicht zustimmen wollen, bitten wir um schriftliche Ablehnung. Diese ist beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Falls keine Rückmeldung erfolgt, gehen wir davon aus, dass Sie der Erklärung zustimmen.